+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eine verlorene Generation?

Parámetros

  • 110 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Über die Hälfte der jungen Menschen in Griechenland und Spanien ist arbeitslos. In Portugal und Italien sind es deutlich mehr als ein Drittel. Die Bundesrepublik erzielt hohe Überschüsse aus dem Export. Die Leistungsbilanzenvon Griechenland, Portugal und Spanien weisen große Defizite auf. Ihre Verschuldung wächst weiter an. Bezahlen müssen die Krisen alle Steuerbürger in den Gläubigerländern über milliardenschwere Rettungsschirme und den Abbau öffentlicher Leistungen. Die große Mehrheit der Menschen in den Krisenländern wird zu drastischen Einschränkungen gezwungen. Sie führen in Rezession, Arbeitslosigkeit und Armut. Ursula Engelen-Kefer analysiert die wirtschafts- und sozialpolitischen Hintergründe für diese Entwicklung. Dabei legt sie einen Schwerpunkt auf die Koordinierung der Beschäftigungspolitik, die EU-Richtlinien zum Arbeits- undSozialrecht sowie die finanziellen Ausgleichsmaßnahmen über den Europäischen Sozial- und Regionalfond. Sie entwickelt u. a. Vorschläge für einen „EU-Marshallplan“ sowie eine „Task Force“ für die betriebliche Berufsbildung in der EU. „Der Teufelskreis der Desintegration von Währungsunion und EU ist nur zu durchbrechen durch eine solidarische Reform der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialpolitik auf nationaler und europäischer Ebene.“

Compra de libros

Eine verlorene Generation?, Ursula Engelen Kefer

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña