Bookbot

Die Unternehmensbesteuerung in der Beratungspraxis

Neues zur Gestaltungs- und Abwehrberatung unter Berücksichtigung der Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung

Más información sobre el libro

Schwerpunkte der Schrift: Wichtige steuergesetzliche Änderungen: u. a. Einschränkungen des steuerwirksamen Hebens stiller Lasten ∙ Investitionsabzugsbetrag und Vollverzinsung ∙ Erweiterung des Verlustrücktrags ∙ Bekämpfung des Progressionsmodells ∙ Steuerpflicht von Streubesitzdividenden ∙ Die „Kleine Organschaftsreform“ ∙ Finanzmittel als Verwaltungsvermögen in der Erbschaftsteuer ∙ Neues steuerliches Reisekostenrecht ∙ Neues zur Grunderwerbsteuer ∙ Neues zum Umwandlungssteuerrecht Neues zur vorweggenommenen Erbfolge: u. a. Aufgabe der Gesamtplanannahme durch den BFH ∙ Problemfeld Sonderbetriebsvermögen Neues zu Übertragungen und Umstrukturierungen: u. a. Aufgabe der Trennungstheorie: Reichweite und Auswirkungen ∙ ∙Ausweitung der Einheitstheorie auf Einbringungen i. S. des § 24 UmwStG gegen Mischentgelt ∙ Einschränkung der Gesamtplanannahme bei Umstrukturierungen und Veräußerungen Neues aus den EStÄR 2012 sowie der Rechtsprechung: u. a. Betriebliche Gewinnermittlung ∙ Mitunternehmerschaften ∙ Veräußerungsgewinn, Einkunftsarten ∙ Wichtige neue bilanzrechtliche Entscheidungen Sicherung des Verlustabzugs: u. a. Verlusttransfer durch Besserungsschein ∙ Verschmelzung auf eine verlustbehaftete Gesellschaft Reichweite des Teileinkünfteverfahrens und andere aktuelle Hinweise zur Betriebsaufspaltung Gestaltungsfeld Anteilsverkauf: u. a. Zivilrechtliche Ausgangslage ∙ Steuerliche Aspekte ∙ Umwandlung vor Veräußerung ∙ Einbringung gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten Hinweise zum internationalen Steuerrecht: u. a. Verrechnungspreise bei Personengesellschaften und Betriebsstät-ten ∙ Vermeidung der Wegzugsbesteuerung ∙ Sondervergütungen an ausländische Gesellschafter ∙ Die ausländische Familienstiftung Auswirkungen der Selbstanzeige auf die Unternehmensbesteuerung: u. a. Vollständigkeitsgebot ∙ Neuer Sperrtatbestand: Bekanntgabe der Prüfungsanordnung ∙ Erscheinen eines Amtsträgers zur Prüfung ∙ Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Lohnsteuer-Anmeldungen ∙ Geringfügigkeitsgrenze ∙ Verkürzte Steuer übersteigt 50.000 € ∙ Strafverfolgungsverjährung

Compra de libros

Die Unternehmensbesteuerung in der Beratungspraxis, Thomas Carle

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña