Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Paradetextilien Augusts des Starken

Más información sobre el libro

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwahren zwei bedeutende, komplexe Zeugnisse von Paradetextilien aus der Regierungszeit Augusts des Starken: die "königliche statua" mit dem Krönungsornat von 1697 und das einst im zweiten Obergeschoss des Dresdner Residenzschlosses befindliche, vollkommen mit Prunktextilien ausstaffierte Paradeappartement von 1719. In diesem befanden sich das Audienzgemach mit dem Thron und das Paradeschlafzimmer mit dem Imperialbett. Die Sonderausstellung "Paradetextilien Augusts des Starken 1697 und 1719. Die Originale und ihre fadengenaue Rekonstruktion für das Residenzschloss dokumentiert das hohe Niveau der Textilkunst. Sie präsentiert Goldstoffe und Seidensamte in Königsblau, Karmesinrot und "Sächsischem Grün"; sowie schwere Goldstickereien und Goldposamente. Die Ausstellungsstücke der Rüstkammer zeigen auch eine goldene Kronhaube, Römische Waffenröcke und Stiefel von Silberstoff mit Goldposamenten als Originale. Ein weiteres Highlight ist ein 19 Meter langer Samtbrokat mit goldenem Granatapfelmuster als Rekonstruktion des Krönungstalars. Aus dem Paradeappartement werden einer von zwölf ganzen goldgestickten Pilastern, originale Goldbehänge vom Thronbaldachin sowie Rekonstruktionen von Goldbrokat, Samten, Goldposamenten und einer Tapisserie vorgestellt. Exhibition: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Germany (13.11.2013-24.02.2014).

Compra de libros

Paradetextilien Augusts des Starken, Jutta Charlotte von Bloh

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña