El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Am Beispiel des Lobgedichtes des Convenevole da Prato auf König Robert von Anjou erörtert dieser Band, inwiefern sich die Aufwertung der Malerei als Erkenntnisverfahren und ihre ästhetische Eigenwertigkeit im Trecento über die Allegorie konzeptionalisieren lässt. Das bislang wenig beachtete Lobgedicht aus der Zeit um 1320 bis 1335, das in Form allegorischer Ikonotexte gestaltet ist, zeigt einen unmittelbaren Zusammenhang von dichtungstheoretischem Sprechen über Bilder und gemalten Bildern. Die Autorin stellt heraus, dass die allegorischen Ikonotexte als kunsttheoretische Reflexionsfiguren vor der frühneuzeitlichen Kunsttheorie zu begreifen sind
Compra de libros
Sprechen in Bildern - Sprechen über Bilder, Caroline Smout
- Idioma
- Publicado en
- 2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.