Bookbot

GWA-Personalbemessung

Orientierungshilfe zur Personalbemessung professioneller Sozialer Arbeit im Handlungsfeld der Stadtteil- und Quartierentwicklung

Más información sobre el libro

Im Rahmen integrierter Stadt- und Quartierentwicklung wird die soziale Entwicklung immer stärker beachtet und gefordert. Gleichzeitig erhält das Konzept Sozialraumorientierung in der Soziale Arbeit zunehmende Bedeutung. Die Bedarfe für Soziale Arbeit im Rahmen integrierter Stadt- und Quartierentwicklung sind offensichtlich und werden stärker eingefordert. Die vorliegende Publikation nimmt sich der bisher bestehenden Problematik der Bemessung des Personal(Stellen)bedarfs für den Arbeitsbereich der Gemeinwesenarbeit (GWA) bzw. Quartierarbeit an. Mittels des entwickelten Modells lassen sich Aufwand und Personalbedarf differenziert nach Dimensionen der fachlichen Aufgabenstellung, unterscheidbar nach Einflussfaktoren und Interventionskriterien, abschätzen und zu Stellenanteilen berechnen. Kommunen, die zur Erreichung von Zielen sozialer Stadtentwicklung professionelle Soziale Arbeit für spezifische Aufgaben einsetzen oder dafür freie Träger beauftragen möchten, haben somit die Möglichkeit, auf Basis des entwickelten Instrumentariums, den für diese Arbeit erforderlichen Personalaufwand prospektiv berechnen zu lassen. Interessierte Kommunen und Träger können für die Ermittlung des Personalaufwandes zur Aufgabenerfüllung auf das know how des Autors und das Serviceangebot des Instituts für angewandte Forschung und Entwicklung der Katholischen Hochschule Freiburg zurückgreifen.

Compra de libros

GWA-Personalbemessung, Martin Becker

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña