Bookbot

Modelltheoretische und empirische Belastungs- und Entscheidungswirkungen der Umsatzsteuer

Más información sobre el libro

Die Umsatzsteuer ist mit einem Anteil von rund einem Drittel am gesamten deutschen Steueraufkommen die fiskalisch bedeutendste Steuerart in der Bundesrepublik Deutschland und in nahezu allen übrigen Ländern der Europäischen Union. Doch ungeachtet ihrer fiskalischen Bedeutung wird die Umsatzsteuer als Untersuchungsgegenstand betriebswirtschaftlicher Steuerforschung weitgehend vernachlässigt. Das geringe Forschungsinteresse an der Umsatzsteuer wäre dann berechtigt, wenn die Umsatzsteuer grundsätzlich keinen Einfluss auf die finanzielle Zielerreichung von Unternehmen nimmt, sie also für Unternehmen belastungs- und in der Folge auch entscheidungsneutral ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmals eine einzelwirtschaftliche Untersuchung zu den von der Umsatzsteuer ausgehenden Belastungs- und Entscheidungswirkungen vorgelegt. Es wird gezeigt, dass bestimmte Investitionen eine systemwidrige wirtschaftliche Umsatzsteuerbelastung von Unternehmen verursachen, die bei diesen erhebliche Entscheidungswirkungen zur Folge haben kann. Es wird außerdem deutlich, dass für die Ermittlung der von der Umsatzsteuer ausgehenden Belastungswirkungen die Integration der Umsatzsteuer in das Standardmodell der betriebswirtschaftlichen Steuerplanung allein nicht ausreichend ist, soweit nicht entsprechende empirische Untersuchungsergebnisse zur Inzidenz der Umsatzsteuer vorliegen.

Compra de libros

Modelltheoretische und empirische Belastungs- und Entscheidungswirkungen der Umsatzsteuer, Stefan Weber

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña