+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Biosignalverarbeitung

Parámetros

  • 313 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch bildet ein Grundlagenwerk zur Biosignalverarbeitung in dem neben einer allgemeinen Einführung zur Entstehung, Messung und analogen/digitalen Weiterverarbeitung von Biosignalen auch weiterführende Themen in Form von modernen Anwendungsbeispielen diskutiert werden. Die Grundlagenthematik des Buches wird durch zahlreiche aktuelle Forschungsthemen der Biosignalverarbeitung in Form von anwendungsnahen Beispielen ergänzt und bietet damit auch Forschern aus den Natur-und Lebenswissenschaften wie der Medizin und Medizintechnik vielfältige Impulse für die Entwicklung neuer Methoden zur Verarbeitung von Biosignalen. Damit ist das Buch einerseits für Lernende und Lehrende ein geeignetes Werk zum Einstieg in die grundlegende Methodik und andererseits für langjährige Anwender im Bereich der Medizintechnik und -informatik ein kompaktes Nachschlagewerk. Behandelt die Grundlagen kontinuierlicher und diskreter Biosignalverarbeitung mit Anwendungen in MATLAB(R). Mit Online-Zusatzmaterial, Simulationen in LTspice, Scilab, Aufgaben und MATLAB(R)-Skripte. Stefan Bernhard ist Professor für Biosignalverarbeitung und Medizinische Physik an der Hochschule Pforzheim. Andreas Brensing ist Professor für Medizintechnik an der Hochschule RheinMain. Karl-Heinz Witte ist Professor für digitale und optische Übertragungstechnik und war Lehrbeauftragter für Medizinische Messtechnik und Biosignalverarbeitung an der Hochschule RheinMain.

Publicación

Compra de libros

Biosignalverarbeitung, Stefan Bernhard-Eckel

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña