Bookbot

Götter des Olymp

Más información sobre el libro

Phatos und Macht antiker Götter Für die Menschen im antiken Griechenland zeigten kunst- und eindrucksvoll ausgearbeitete Statuen die Gegenwärtigkeit der Götter an und symbolisierten Machtfülle oder ideale Schönheit. In der römischen Kaiserzeit, als Bildhauer die griechischen Vorbilder kopierten, vermittelten die Skulpturen eine Aura von Bildung und Gelehrsamkeit. Noch heute strahlen diese Werke Würde und Anmut aus. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bewahren einen der bedeutendsten Bestände antiker Skulpturen in Deutschland. Aus der umfangreichen Sammlung präsentiert der vorliegende Band antike Bildwerke, die die wichtigsten Götter des griechischen Olymps darstellen – darunter Statuen, die so prominent sind, dass sie nach ihrem Standort benannt sind, wie der „Dresdner Zeus“. Die Meisterwerke zeigen die Entwicklung griechischer Bildhauerkunst und veranschaulichen die antike Mythologie mit ihren Göttergeschichten und den Konventionen ihrer Darstellung. Mit Beiträgen von BJÖRN C. EWALD, Klassischer Archäologe und Associate Professor an der University of Toronto; KORDELIA KNOLL, Oberkonservatorin der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; SASKIA WETZIG, Kuratorin der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Compra de libros

Götter des Olymp, Kordelia Knoll

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña