
Parámetros
Más información sobre el libro
Egal ob im unbeleuchteten Keller oder nachts im Bett – die meisten Kinder empfinden Dunkelheit als beängstigend und sind froh, wenn das Licht angeht. Diese Erfahrung lässt sich übertragen: Alltägliche Erlebnisse und Gefühle können eher der „Dunkelheit“ oder eher der „Helligkeit“ entsprechen. Vor diesem Hintergrund deuten die Kinder die Situation der Israeliten vor mehr als 2000 Jahren: Diese warteten in einer dunklen Phase der Unterdrückung auf einen Hoffnungsschimmer – und einige fanden ihn in Jesus als dem „Licht der Welt“. So wie Jesus in den Augen vieler Menschen Licht ins Dunkel bringt, können auch die Kinder selbst zu einem Lichtblick für andere werden. Eine konfessionsübergreifende Mappe mit Erzählungen, Schreibanlässen, Liedern und Arbeitsangeboten zum Basteln und Gestalten – nicht nur für die dunkle Jahreszeit!
Compra de libros
Symbole im Religionsunterricht - Licht und Lichtblicke, Michaela Depenbrock
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.