Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kämpfer

Más información sobre el libro

'Kämpfer', 1915 erstmals erschienen und beginnend im Berlin der Jahrhundertwende, führt den Leser zurück in die Zeit, als das am Niederrhein gelegene Dinslaken noch eine Kleinstadt war. Der Roman erzählt von Industriellen, Grundstücksspekulanten und Viehhändlern, vom Kampf um politische Macht und vom Ringen um Liebe und Leidenschaft. Bewegende Zeiten waren das damals. Die aus einer alten Dinslakener Familie stammende Autorin schildert sie aus der Sicht der Menschen, die in dieser Zeit gelebt haben. Unter ihnen sind viele, die aus der Stadtgeschichte bekannt sind. So verbirgt sich hinter dem Unterstaatssekretär Exzellenz Bredenkamp niemand anderes als Friedrich Althoff, preußischer Politiker im Kulturministerium. Und der Armenarzt Dr. ter Ponten war in Wirklichkeit der Dinslakener Arzt Dr. Wilhelm Böing. Ob Korbmacher, Weber, Apotheker, Pfarrer – sie alle tragen Züge Dinslakener Persönlichkeiten. In dieser anrührenden Geschichte, die Margarete Böing tauchen neben Dinslakener Persönlichkeiten auch bekannte Gebäude und Straßenzüge auf. Da springen Kinder über den Rotbach. Die Junggesellenschützenkompanie feiert 'in froher Erregung' ihr Schützenfest. Von den bekannten Pumpennachbarschaften ist die Rede und vom Haus Bärenkamp, das im Roman 'Haus Löwenkamp' heißt. Mit einem ausführlichen biographischen Essay über die Familie Böing von Gisela Marzin, Stadtarchivarin in Dinslaken, und einem Nachwort von Dr. Hahn-Godeffroy, Hamburg, dem Enkel der Autorin.

Compra de libros

Kämpfer, Margarete Hahn

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2006,
Estado del libro
Dañado
Precio
11,53 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña