Bookbot

Latte Igel reist zu den Lofoten

Valoración del libro

4,2(16)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Neue Abenteuer von Latte Igel Wieder als Einzelband lieferbar: Sebastian Lybecks Kinderbuchklassiker. Ab 6 Die kleine Elfe Kirivi ist von dem Adler Groff auf die Lofoten entführt worden. Latte Igel, Eichhorn Tjum und die Bisamratte Flurr wagen die gefährliche Reise und mithilfe einer Bande mutiger Möwen gelingt es ihnen, die Elfe in einer dramatischen Rettungsaktion von der Burg des grausamen Adlers zu befreien. Autorenporträt: Sebastian Lybeck wurde 1929 in Finnland geboren, wo er auch aufwuchs. Nachdem er ein Studium der Mathematik und Chemie aufgegeben hatte, wurde er Journalist und begann zu schreiben. Seinen ersten Erfolg hatte er mit einer Übersetzung von Morgensterns „Galgenliedern“. Neben weiteren Übersetzungen veröffentlichte er diverse Gedichtbände und Kinderbücher. „Latte Igel und der Wasserstein“ erschien 1959 und erhielt im selben Jahr einen Sonderpreis im Rahmen des Deutschen Jugendbuchpreises. Heute lebt Sebastian Lybeck in Schweden. Leseprobe: Als Tjum ins Innere der Burg kam, konnte er zunächst nichts sehen. Seine Augen waren vom Licht des Tages wie geblendet, und hier innen schien es ihm dunkel wie in einem schwarzen Sack. Es roch auch wie in einem alten Kartoffelsack, wie in einem Keller, dessen Wände dick von Schimmel überzogen sind, wo Spinnen in allen Ecken ihre Netze ziehen und Ratten über den Boden laufen. Tjum schauderte vor Ekel und fühlte, wie sich die Haare an seinem ganzen Körper sträubten. Sein buschiger Schwanz spannte und stellte sich auf, wie eine Lampenbürste, seine Äuglein blinkerten - schnell, schnell - nach allen Richtungen. Wo sollte er hier die arme kleine Kirivi finden, die zu retten sie hierhergekommen waren?

Publicación

Compra de libros

Latte Igel reist zu den Lofoten, Sebastian Lybeck

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Ya no está disponible.
Mostrar otra copia
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,2
Muy bueno
16 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí