Bookbot

Marzipan aus Marseille

Gedichte

Parámetros

  • 188 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Es hat seine Gründe, warum Christian Futscher immer wieder mit Dichtern wie Robert Gernhard oder Ernst Jandl verglichen wird. Seine Tabubrüche und Surrealitäten verursachen beim Leser gleichzeitig Kopfschütteln und lautes Lachen. Mit „Marzipan aus Marseille“ legt dieser außergewöhnliche Autor seinen neuen Lyrikband vor. „Nicht alles in dem Buch ist Weltliteratur“, wie sich der Dichter gerne auszudrücken pflegt, aber die Welt kommt vor, und zwar in ihrer ganzen Pracht, Hinfälligkeit und Fehlerhaftigkeit. Viele Städte und Orte spielen eine Rolle in den Gedichten, um nur ein paar zu nennen: Marseille (Kulturhauptstadt 2013!), Prag, Helsinki, Istanbul, Cardiff, London, St. Tropez, Monte Carlo, Berlin, Karfas, Niolon, Höchst, Unterstinkenbrunn und natürlich Wien, wo der Dichter die meiste Zeit des Jahres verbringt. In „Marzipan aus Marseille“ finden sich einerseits Gedichte, auf die die Welt gewartet hat, andererseits aber auch etliche aus der Serie „Nicht zur Veröffentlichung freigegeben“, neben langen, ausführlichen Gedichten stehen solche aus der Serie „Schön gestrichen, gut gekürzt“, Liebesgedichte, Alltagsgedichte, Haikus, lyrische Prosa, Sprüche, Aphorismen, poetische E-Mails und Dialoge. Leser, die Groteskes schätzen, kommen voll und ganz auf ihre Kosten.

Compra de libros

Marzipan aus Marseille, Christian Futscher

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña