
Parámetros
Más información sobre el libro
Autoren im Heimatverein Alt-Köln pflegen seit Jahren die Mundart durch ihre Texte im Kölner Dialekt. Jedes Jahr schreiben sie unter einem gegebenen Motto neue Geschichten und Gedichte (Verzällcher un Rümcher). Sie sorgen damit für den Erhalt und die ständige Erneuerung der kölschen Muttersprache. Die besten Texte werden in einer Veranstaltung im Herbst den Mitgliedern des Heimatvereins und Gästen in aller Regel von den Autorinnen und Autoren selbst vorgetragen. Zuletzt lautet das Motto: „Wä weiß, woför et jot es …“. Das ist ein Thema, welches die positive und optimistische Lebenseinstellung der Kölner geradezu herausfordert! Von vielen Seiten beleuchten die Geschichten das aktuelle Kölner Leben aus der Sicht der Mundartautoren mit dem spezifischen Mittel der „Kölschen Sproch“. Dabei werden unterschiedliche Stilformen verwandt, um die realistische oder idealistische, humoristische, vielleicht sentimentale – aber eben immer eine typisch Kölsche – Sicht zu vermitteln.
Compra de libros
Wä weiß, woför et jot es ..., Heide Salentin
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.