Bookbot

O du fröhliche

Más información sobre el libro

„O du fröhliche“ – das bekannte Weihnachtslied erklingt jedes Jahr am Heiligen Abend in unseren Kirchen. Und Groß und Klein stimmen ein, jeder kennt den Choral. Doch kaum einer kennt den, der ihn vor etwa 200 Jahren geschrieben hat: Johannes Daniel Falk. Das Bilderbuch erzählt die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes: Weimar, Dezember 1816. Es sind schwere Zeiten, der Krieg gegen die Franzosen wirkt noch nach: überall Zerstörung, Hunger und Not. Der Waisenjunge Hans macht sich in klirrender Kälte auf den Weg nach Weimar. Er sucht eine Bleibe und vielleicht ein Stückchen Brot für den knurrenden Magen. Da begegnet er Johannes Falk, der sich um Kinder in Not kümmert. Für sie schreibt er auch das Lied „O du fröhliche“. Bei Falk findet Hans ein warmes Bett, Essen und Schutz vor der Kälte. Vor allem aber findet er ein neues Zuhause und eine neue Hoffnung. Eine Hoffnung, die immer noch in „O du fröhliche" mitklingt.

Compra de libros

O du fröhliche, Sandra Binder

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña