Bookbot

Fafnir

Groenhoffs letzter Flug

Más información sobre el libro

Günther Groenhoff (1908-1932) gehört zu den erfolgreichsten Pionieren des Segelfluges. Seine Rekorde im Strecken- und Höhenflug machen den jungen Flieger weltberühmt. Sein Flugzeug Fafnir, benannt nach dem Drachen der Nibelungensage, setzt neue Standards für den Segelflug. Der Roman erzählt von den letzten Wochen Groenhoffs. Er schildert seine große Leidenschaft für das Fliegen von seinen Anfängen bis zu den abenteuerlichen Flügen und großen Erfolgen – aber auch von Groenhoffs Liebe sowie Freundschaften, die sein Leben als Fluglehrer und Versuchsflieger auf der Rhöner Wasserkuppe bestimmen. Als der internationale Wettbewerb der Segelflieger im Juli 1932 auf der Wasserkuppe beginnt, ist die Zeit von den bevorstehenden Reichstagwahlen ebenso geprägt wie von den Folgen der Wirtschaftskrise, von Arbeitslosigkeit, blutigen Straßenkämpfen sowie einem immer unverhohlener zur Schau gestellten Nationalismus. Die untergehende Weimarer Republik und die bevorstehende Machtübernahme durch die Nationalsozialisten werfen ihre unheilvollen Schatten voraus. Als Günther Groenhoff an seine Rekorde anknüpfen und bei dem Rhönwettbewerb 1932 wieder einen Gewitterflug wagen will, verunglückt der erst Vierundzwanzigjährige bei seinem letzten Flug tödlich.

Compra de libros

Fafnir, Thomas Göller

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña