Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die volkssprachliche Rezeption des Erasmus von Rotterdam in der reformatorischen Öffentlichkeit

Más información sobre el libro

Erasmus von Rotterdam (ca. 1496‒1536), der ›Fürst der Humanisten‹, verfasste sein umfangreiches Opus ausschließlich in Latein und Griechisch. Über – nicht autorisierte – Übersetzungen übte sein Schriftwerk aber bereits zu Lebzeiten einen erheblichen Einfluss auf die Ausbildung verschiedener Volkssprachen aus, so auch auf die deutsche Literatur der frühen Reformation. Die umfangreichsten und auch (kirchen-)politisch wirkmächtigsten Texte des Erasmus werden im vorliegenden Band behandelt: die biblizistischen Arbeiten zur Erschließung der Bibeltexte und zur Auslegung der Hl. Schrift für die Reform sowie seine Aufrufe zur Bibellesung und seine Stellungnahmen zur Reformation.

Compra de libros

Die volkssprachliche Rezeption des Erasmus von Rotterdam in der reformatorischen Öffentlichkeit, Heinz Holeczek

Idioma
Publicado en
1983
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña