
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.1.1. Zur Problematik.1.2. “Budget” als Thema in der Literatur.1.3. Erkenntnisinteresse.1.4. Zur Methode.2. Etat, Haushaltsgeschichte und Budgetrecht.2.1. Allgemeines.2.2. Die “gute” Ordnung in der Staatswirtschaft.2.3. Budget.2.4. Zur geschichtlichen Entwickung des Budgetwesens.2.5. Budget-, Finanz- und Haushaltsrecht.3. Theorie und Praxis des Haushaltsplans.3.1. Öffentlichkeit.3.2. Einheit.3.3. Vollständigkeit.3.4. Übersichtlichkeit.3.5. Vorherigkeit.3.6. Zeitliche Begrenztheit.3.7. Begründete Wahrscheinlichkeit.3.8. Verbindlichkeit.4. Die Entwicklung des Etatwesens im Überblick.4.1. Zur Verrechtlichung.4.2. Zur Vereinheitlichung.4.3. Zur Vergleichbarkeit.Quellen.Tabellen.
Compra de libros
Theorie und Praxis des Staatshaushaltsplans im 19. Jahrhundert, Erika Müller
- Idioma
- Publicado en
- 1989
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.