Bookbot

Am Ende des Weges

Más información sobre el libro

In einer Zeit, da nur »jung« mit »dynamisch« gleichgesetzt wird und Yuppies den Ton angeben, da Jugendliche als solvente Käuferschicht umworben und zu Vorbildern stilisiert werden, will Heinrich Albertz auf die Alten aufmerksam machen. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen das Alter geehrt wurde, werden alte Menschen immer häufiger an den Rand der Gesellschaft, in die Bedeutungslosigkeit gedrängt. Albertz, der bewußt unter alten Menschen lebte, in einem Wohnheim in Bremen, denkt hier über das Alter nach und schreibt die Erfahrungen eines alt gewordenen Mannes nieder. Es ist ein Tagebuch, viel eher aber ein Zeitenbuch, mit den wechselnden Bildern der Jahre, die sich, schaut man genauer hin, doch so ähnlich sind. Albertz, der die positiven Seiten eines zurückgenommenen Lebens schildert, wendet sich gegen den Hochmut von immer neuer Leistung, immer neuem Wachstum und Fortschritt, wendet sich gegen das, was nun im Alter, im Angesicht des Todes, seine Bedeutung verliert.

Publicación

Compra de libros

Am Ende des Weges, Heinrich Albertz

Idioma
Publicado en
1991
Ya no está disponible.
Mostrar otra copia
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña