Bookbot

Klagephänomene in zwischentestamentlicher Literatur

Más información sobre el libro

In dieser Arbeit geht es um die Frage, inwieweit sich die durch H. Gunkel begründete formgeschichtliche Methode an Texten der zwischentestamentlichen Literatur bewährt. Dabei konzentriert sich der Verfasser auf Texte, in welchen es um Klage geht. Ausführlich untersucht werden 1. Mkk, OrMan, Jes Sir und PsSal. Anhand der Textinterpretationen kann ein neues, eigenartiges Verständnis von Leid und Leiden in der Zeit von 200-40 v. Chr. aufgezeigt werden. Die Arbeit enthält unter anderem Exkurse zur Geschichtsschreibung im 1. Mkk, zu Volksklage und Buße, zum Schulwesen in Israel zur Zeit Jesus Sirachs und zur Kanonisierung des dritten Teils der hebräischen Bibel.

Compra de libros

Klagephänomene in zwischentestamentlicher Literatur, Michael Ehrmann

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña