Bookbot

Personalpolitik aus Sach- und Menschengerechtem

Más información sobre el libro

Können die Notwendigkeiten wirtschaftlicher Effizienz und der - christlich motivierte - Wunsch, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerade in kirchlichen Unternehmen nicht bloß zu funktionalisieren, überhaupt vermittelt werden, ohne sich gegenseitig auszuschließen? Thomas Röhr gibt darauf eine Antwort, indem er den wirtschaftsethischen Ansatz Arthur Richs auf ein Teilgebiet der Unternehmensethik anwendet und auf diese Weise entscheidend weiterführt. Der Autor stellt die Rationalität des modernen Personalmanagements zunächst aus ökonomischer Perspektive vor. Die so gewonnene Problemskizze ergänzt er durch eine Darstellung der bisher gewonnenen Antworten im Rahmen des ethischen Diskurses. Hier schließt sich eine Relektüre der Anthropologie Arthur Richs an, aus der Röhr im Blick auf das Vorangegangene personalpolitische Maximen entwickelt. Am Ende steht das Rahmenmodell für ein Personalmanagement, das im Wissen um wirtschaftliche Zielsetzungen humanitären Ansprüchen gerecht. Thomas Röhr, geboren 1966, ist als Vikar in Hannover und im Predigerseminar Hildesheim tätig.

Compra de libros

Personalpolitik aus Sach- und Menschengerechtem, Thomas Röhr

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña