Bookbot

Die Struktur der Chemieindustrie in Japan

Parámetros

  • 239 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Trotz ihrer großen Bedeutung zählt die Chemieindustrie nicht zu den Vorzeigebranchen Japans. Die Ursachen dafür liegen in den Wirkungen des japanischen Unternehmenssystems. Diese fördern bestimmte Industriestrukturen, die sich zwar für einige Branchen - etwa Auto und Elektro - als günstig erweisen, für andere dagegen, so für die Chemie, Nachteile bergen. Denn die effiziente Nutzung chemischer Technologien verlangt nach anderen organisatorischen Lösungen, als sie durch strukturbestimmende Kräfte in Japan nahegelegt werden. Eine Analyse der japanischen Chemieindustrie im internationalen Kontext vom Beginn der Industrialisierung bis in die Gegenwart verdeutlicht den obigen Wirkungszusammenhang. Die Arbeit greift auf einen kombiniert institutionenökonomisch-historischen Ansatz zurück.

Compra de libros

Die Struktur der Chemieindustrie in Japan, Frank Rövekamp

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña