Bookbot

Wildniserfahrung ; womanistische Herausforderung und eine Antwort aus Weißer feministischer Perspektive

Más información sobre el libro

Seit Mitte der 80er Jahre begannen Schwarze Theologinnen ihr eigenes theologisches Profil durchaus auch in kritischer Auseinandersetzung mit Weißer feministischer Theologie zu entwickeln. Viele Schwarze Feministinnen in den USA nennen sich seitdem Womanistinnen„. Die amerikanische, womanistische Theologin Delores Williams schuf den Begriff der “Wildniserfahrung„, um den es der Autorin im Zentrum ihrer Studie geht. Eske Wollrad setzt sich - aus Weißer feminstischer Perspektive - mit der methodisch-theoretischen Grundlage der Theologie von Williams auseinander und erörtert aus diesem Blickwinkel den Begriff der Wildniserfahrung. Das Buch ermutigt dazu, eigene feministisch-theologische Traditionen zu hinterfragen und das eigene Weißsein als gesellschaftliches Konstrukt kritisch in den Blick zu nehmen. “Womanistisch verhält sich zu feministisch wie lila zu lavendel.„ Alice Walker - Der erste größere deutschsprachige Beitrag zur womanistischen Theologie. - Eine Aufforderung, die “Farbigkeit" der eigenen Theologie zu erkennen und zu benennen. Eske Wollrad geboren 1962, Dr. theol., beschäftigt sich zur Zeit mit einer kritischen Analyse von Weißsein im Rahmen einer antirassistischen feministischen Theologie.

Compra de libros

Wildniserfahrung ; womanistische Herausforderung und eine Antwort aus Weißer feministischer Perspektive, Eske Wollrad

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña