
Más información sobre el libro
Ist es möglich, aus den verschiedenen Religionen gemeinsame Grundsätze für gelingendes Leben zu extrahieren und daraus ein »Weltethos« zu formen? Trägt das Programm eines solchen Weltethos dazu bei, in Schule und Erwachsenenbildung interreligiösen Dialog einzuüben und zu fördern? Der Autor untersucht Modelle und Projekte zum Weltethos-Lernen, die in Kontexten erprobt werden, die – zum Teil in bedrängender Weise – von Multikulturalität und Multireligiosität geprägt sind. Seine Beispiele kommen aus England, Israel/Palästina und Südafrika. In ihrem Spiegel ist die derzeitige religionspädagogische Situation in Deutschland zu reflektieren. Der interreligiöse Dialog fängt bereits in der Schule an.
Compra de libros
Erziehung zum Weltethos, Johannes Rehm
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.