Bookbot

Deutsche Autoproduktion im globalen Wandel

Más información sobre el libro

Die deutsche Automobilindustrie war in den letzten zehn Jahren äußerst erfolgreich – vielen düsteren Prognosen zu Beginn der 1990er Jahre zum Trotz. Ihr Anteil an Umsatz und Beschäftigung der Gesamtwirtschaft stieg, und sowohl die deutschen Hersteller wie auch viele Zulieferunternehmen konnten ihre Position in der Weltautomobilindustrie halten bzw. ausbauen. Warum und wie war diese Entwicklung möglich? Die Beiträge dieses Sammelbands versuchen aus unterschiedlichen Perspektiven Teilantworten auf diese Frage. In einer übergreifenden Perspektive werden die gegenwärtige Situation und wichtige Entwicklungstrends der internationalen und besonders der deutschen Automobilindustrie untersucht; aus sozialwissenschaftlicher Sicht greifen die Beiträge spezielle Aspekte und Problemfelder der Automobilproduktion auf, beispielsweise die Organisation von FuE-Prozessen und neue Formen Internet-gestützter zwischenbetrieblicher Kommunikation durch E-Business; der Analyse sog. weicher Faktoren wie der Arbeitspolitik und der Arbeitsorganisation kommt dabei besonderes Augenmerk zu. Das Buch richtet sich vor allem an Wissenschaft und Politik, aber auch an betriebliche Praktiker, Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen.

Compra de libros

Deutsche Autoproduktion im globalen Wandel, Ludger Pries

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña