Bookbot

Tragverhalten einzelgestützter zylindrischer Silostrukturen mit Auslauftrichter

Más información sobre el libro

Der Silo – und besonders der aufgeständerte stählerne Rundsilo mit Auslauftrichter gilt durch die vielen Vorzüge des Trag- und Strukturelementes Schale als prädestiniert für die Lagerung kleiner und mittlerer Schüttgutmengen, wie sie z. B. in der Bau- und Landwirtschaft vorkommen. Trotz der weiten Verbreitung und der daraus resultierenden großen Anstrengungen in Richtung der Formulierung sicherer Bemessungsnormen hat es sich als schwierig herausgestellt, diese günstigen Voraussetzungen – und insbesondere die bekannt hohe Trageffizienz von Schalen – durch gesicherte statische Berechnungen nachzuweisen. Viele Schadensfälle einerseits und starke Überbemessung andererseits waren die Folge. Die vorliegende Dissertation widmet sich daher diesem seit mehreren Jahrzehnten aktuellen Thema. Neben einer umfangreichen Studie zur Wirkungsweise der Zylinderschale im Gesamtverbund des mit einer Hauptringsteife im Verschneidungsbereich versehenen Silos umfasst die Arbeit zudem ein Bemessungskonzept auf der Grundlage ursachenreiner Abminderungsfaktoren. Die Gesamtarbeit untergliedert sich in drei Hauptteile: einen auf- und vorbereitenden Teil, einen ergebnisbeschreibenden Teil und einen ergebnisumsetzenden Teil. Im abschließenden Kapitel 7 werden offen gebliebene Fragen dieser Arbeit verdeutlicht, indem weitere signifikante Einflüsse durch Detaillösungen aus der Fertigungspraxis aufgezeigt und z. T. Lösungsvorschläge auf der Grundlage des vorgeschriebenen Bemessungskonzeptes unterbreitet werden.

Compra de libros

Tragverhalten einzelgestützter zylindrischer Silostrukturen mit Auslauftrichter, Holger Schroth

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña