Bookbot

Theoretische und experimentelle Untersuchungen einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine

Más información sobre el libro

Dieses Buch befaßt sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine, welche vorteilhaft als Primäraggregat in einem speicherbehafteten Konstantdrucknetz eingesetzt werden kann. Die entwickelte und untersuchte Freikolbenmaschine der Einkolbenbauart besteht aus einer Gasseite für den verbrennungsmotorischen Antrieb und einer Hydraulikseite für die hydraulische Leistungserzeugung. Ein charakteristisches Merkmal der Freikolbenmaschine ist die untrennbare Kopplung beider Arbeitsprozesse durch einen Freikolben, der sich ohne eine kinematische Zwangsführung frei zwischen variablen Totpunkten bewegen kann. In den theoretischen und experimentellen Untersuchungen werden der Einfluß verschiedener Parameter auf das Betriebsverhalten der Freikolbenmaschine ermittelt und die Betriebsgrenzen aufgezeigt. Insbesondere werden die Ladungswechsel- und Hochdruckphase des Motorprozesses analysiert sowie Möglichkeiten zur Prozeßführung und -beeinflussung aufgezeigt.

Compra de libros

Theoretische und experimentelle Untersuchungen einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine, Holger Fichtl

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña