Bookbot

Gemeinsame Weltverantwortung und globales Ethos

Christentum - Hinduismus - Konfuzianismus - Daoismus

Más información sobre el libro

Im Horizont der Globalisierung fordert insbesondere die Politik ein globales Ethos, das das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Nationen mit je eigenen Kulturen, Wert- und Weltanschauungssystemen in der Einen Welt ermöglichen soll. Erwartungen richten sich diesbezüglich an die Weltreligionen mit ihrem Selbstanspruch, sittliche und spirituelle Ressource eines friedlichen Zusammenlebens zu sein. Neben der Ethostradition der katholischen Kirche werden angesichts der geostrategischen und wirtschaftlichen Bedeutsamkeit Indiens und Chinas die Denksysteme von Hinduismus, Konfuzianismus und Daoismus hinsichtlich ihres Beitrags zu einem globalen Ethos befragt. Ohne Ignoranz gegenüber oder Harmonisierung der festgestellten Andersheit des Anderen wird eine Theologie der Aufmerksamkeit für den 'Anderen' vorgelegt, die aus den Lernerfahrungen des interreligiösen Dialogs Impulse für die politische Gestaltung einer Weltarchitektur bereitstellt.

Compra de libros

Gemeinsame Weltverantwortung und globales Ethos, Simone Rappel

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña