Bookbot

Religious literacy und evangelische Schulen

Die Berliner Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

Más información sobre el libro

Evangelische Schulen versuchen mitten im All-Tag des Schulehaltens und Schulegestaltens ihren Beitrag zu einer heilsamen Unterscheidung von Gott und Mensch zu leisten. Sie gehen von einem Fortbestehen religiöser Gemeinschaften in einer multikulturellen und postsäkularen Gesellschaft (J. Habermas) aus, in der sie Gott und die Welt „lesen“ und aus dem christlichen Sinnzusammenhang heraus interpretieren. Die 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführten Barbara-Schadeberg-Vorlesungen thematisieren die Chancen christlicher Rede und christlicher Wirklichkeitsperspektive zwischen neuer Spiritualität und Gottvergessenheit (U. Körtner) in der gegenwärtigen Kultur. Sie suchen nach einer sach- und zeitgemäßen Vermittlung des im christlichen Glauben implizierten Orientierungswissens und dessen kognitiv und praktisch wirksamen Grundunterscheidungen für das gemeinsame und individuelle religiöse Leben der Lernenden und Lehrenden. Leitend ist dabei die Auseinandersetzung mit der Gottesfrage und der sogenannten religious literacy, die aus religionspädagogischer, kulturtheologischer, systematisch-theologischer und pädagogischer Perspektive betrachtet wird. Für die Veröffentlichung wurden zusätzlich erbetene Beiträge namhafter Religionspädagogen und Pädagogen über religiöse Bildung und christliche Pädagogik aufgenommen.

Compra de libros

Religious literacy und evangelische Schulen, Martin Schreiner

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña