Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Analyse und Optimierung des ottomotorischen Starts und Stopps für eine Start-Stopp-Automatik

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund einer ASSF als mögliche Maßnahme zur Reduktion von CO2 - Emissionen bei Kraftfahrzeugen wird in dieser Arbeit der ottomotorische Start und Stopp analysiert und eine Optimierung bezüglich Komfort, Emission, Kosten und Energieeinsatz aufgezeigt. Der Schwerpunkt der Arbeit ist der ottomotorische Start. Beginnend mit einer Beschreibung der am Start beteiligten Komponenten erfolgt im zweiten Schritt eine Analyse der Starts. Es wird der Einfluss der Startzeit unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Zeitpotenziale aufgezeigt. Das Ergebnis der Analyse ist ausschlagend dafür, in einem ersten Ansatz den Direktstart als Maßnahme für eine Startoptimierung zu untersuchen.

Compra de libros

Analyse und Optimierung des ottomotorischen Starts und Stopps für eine Start-Stopp-Automatik, Andreas Rau

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña