
Más información sobre el libro
Die Erforschung von Entwicklungen an den Technischen Hochschulen im Nationalsozialismus ist besonders geeignet, den Blick auf Besonderheiten der Wissenschaftspolitik im „Dritten Reich“ zu richten. Nicht nur werden spezielle Phänomene der Gleichschaltung bzw. freiwilligen „Selbstmobilisierung“ verständlicher, es wird auch klar, dass das NS-Regime eine anwendungsbezogene Forschung unterstützte, neue Formen der Kopplung von Theorie und Praxis für den „Wehrstaat“. Der Band beleuchtet mit zahlreichen Aufsätzen renommierter Wissenschaftler zum ersten Mal grundsätzlich diese Problemlage und untersucht lokale Besonderheiten an unterschiedlichen Hochschulen. Mit Beiträgen von Noyan Dinçkal, Christof Dipper, Werner Durth, Mikael Hård, Frank-Rutger Hausmann, Wolfgang König, Stefan Krebs, Verena Kümmel, Helmut Maier, Detlev Mares, Ralf Pulla, Wolfgang Schieder, Daniel Speich und Werner Tschacher.
Compra de libros
Selbstmobilisierung der Wissenschaft, Noyan Dinc kal
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.