Bookbot

Meditation

Parámetros

  • 339 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Meditation ist eine gängige Form zeitgenössischer religiöser Praxis. Der Begriff Meditation ist dabei jedoch schillernd und bildet einen Container zur Bezeichnung unterschiedlicher Praktiken und deren jeweiliger Deutung. Die vorliegende Arbeit zeichnet aufgrund der exemplarischen Untersuchung von drei verbreiteten Formen der Meditation (Schriftmeditation, Herzensgebet und Zen-Meditation) unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen Entwicklungen die Konturen gegenwärtiger Meditationspraxis nach. Die geschieht auf der Grundlage der Semiotik Umberto Ecos, die es ermöglicht, vielschichtige Bedeutungsgehalte kultureller Phänomene transparent zu machen. Durch die Analyse wird eine kritische Sicht auf theologisch zu klärende Fragen, die das Feld der Meditation betreffen, eröffnet. Sabine Bayreuther ist Pfarrvikarin der Badischen Landeskirche in Lobbach (bei Heidelberg) und leitet das Geistliche Zentrum Klosterkirche Lobenfeld. Sie wurde 2009 mit der vorliegenden Arbeit in Heidelberg zur Dr. theol. promoviert.

Publicación

Compra de libros

Meditation, Sabine Bayreuther

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña