Bookbot

Das Leben Philipp Melanchthons

Parámetros

  • 303 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Aus einer lebenslangen Freundschaft erwuchs die Melanchthon-Biographie, die Joachim Camerarius (1500-1574) nach dem Tod des großen Wittenberger Reformators verfasste, Sie erschien erstmals 1566. Ihre enge Beziehung reicht von 1521, der Ankunft des Camerarius in Wittenberg, bis in die letzten Lebenstage Melanchthons 1560. Sie wechselten über 900 Briefe. Keinem Menschen gegenüber öffnete sich Melanchthon mehr - mit all seinen privaten und öffentlichen Sorgen. Camerarius, der „Lebensfreund“, konnte so zum ersten Biographen Melanchthons werden - gleichsam aus nächster Nähe. Umso erstaunlicher ist, dass dieses zentrale Zeugnis zu Melanchthons Leben und Wirken bisher noch niemals übersetzt und zuletzt 1777 herausgegeben wurde. Volker Werner kommt das Verdienst zu, das schon bei den Zeitgenossen gefürchtete Latein des Camerarius in ein gut lesbares Deutsch gebracht zu haben. Die Anmerkungen des gegenwärtig besten Melanchthon-Kenners, Heinz Scheible, erschließen die historischen und biographischen Hintergründe.

Compra de libros

Das Leben Philipp Melanchthons, Joachim Camerarius

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña