
Más información sobre el libro
Es gibt eine Vielzahl von Meinungen zu Verfassungsstaat und Demokratie. Auf der aktuellen Grundlage der Wertedebatte diskutiert das Buch die vorpolitischen Grundlagen des freiheitlichen Staates. Der Autor stellt dabei fest, dass sich der freiheitliche Verfassungsstaat nicht als Schöpfer von Werten eignet. Der Staat erfasst den Menschen nicht in allen Lebensbereichen, erkennt gleichwohl die Grundrechte seiner Bürger an und stellt sie unter seinen Schutz. Der freiheitliche Verfassungsstaat ist zur Neutralität verpflichtet, was nicht mit Relativismus zu verwechseln ist, denn gerade der gesellschaftliche Relativismus bedroht die ethischen Grundlagen des Staates. Vor diesem Hintergrund vermag die Katholische Soziallehre mit ihrer Lehre vom Naturrecht und der Personalität des Menschen eine überzeitlich gültige Ordnung und Orientierung zu liefern.
Compra de libros
Christentum und Verfassungsstaat, Hubertus Zilkens
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.