Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web

Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse

Parámetros

  • 379 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Partizipative Journalismus ist auch rund 15 Jahre nach Entstehung der ersten Weblogs weiterhin auf dem Vormarsch. Angesichts der zunehmenden Prominenz seiner Plattformen (z. B. Bildblog , GuttenPlag Wiki , Twitter und Wikileaks ) stellt sich die Frage nach der Qualität des Partizipativen Journalismus im Web mit besonderer Brisanz. Bevor sich Sven Engesser dieser zentralen Frage widmet, definiert er die dazugehörigen Begriffe, klassifiziert den Gegenstand und entwickelt ein integratives Qualitätskonzept, das sich auf 30 theoretisch abgeleitete Kriterien stützt. Anschließend analysiert er empirisch die Qualität von über 100 Plattformen des Partizipativen Journalismus aus aller Welt und erklärt sie mithilfe inhaltlicher und organisationaler Einflussfaktoren. Die untersuchten Webangebote lassen sich zu drei Gruppen („Exklusive Themenseiten“, „Lokale Medienspiegel“ und „Kommerzielle Spielwiesen“) zusammenfassen, die spezifische Stärken und Schwächen aufweisen. Außerdem offenbaren sich zwischen den Qualitätskriterien interessante Wechselbeziehungen. Insgesamt bietet die Arbeit einen aktuellen Überblick über den Stand der internationalen Forschung und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zum Verständnis von Partizipation, Journalismus und Qualität.

Compra de libros

Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web, Sven Engesser

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña