Bookbot

Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland

Autores

Más información sobre el libro

Frömmigkeitsgeschichte ist integraler Bestandteil der mittelalterlichen Geschichte und der Landesgeschichte. Deshalb sind regionale Untersuchungen zu den Verhältnissen von Kirche, Klerus und Frömmigkeit im späten Mittelalter seit Langem ein bewährter Untersuchungsansatz, der allerdings für den mitteldeutschen Raum bisher kaum fruchtbar gemacht wurde. Die Beiträge dieses Bandes nehmen neben den Städten als traditionellem Forschungsschwerpunkt besonders die Fürsten, den Adel sowie den ländlichen Raum in den Blick. Einen Schwerpunkt bilden die Ausdrucks- und Kommunikationsformen von Frömmigkeit, z. B. liturgische Inszenierungen oder geistliche Spiele, aber auch unterschiedliche Formen von Text- und Bildmedien. Diese werden hier auch für gängige Themenfelder spätmittelalterlicher Frömmigkeitsgeschichte wie „Ablass“, „Wallfahrt“ oder „Wunder“ ausgewertet. Einige Beiträge reißen zudem Entwicklungslinien an, die über die Vorreformation hinaus in das konfessionelle Zeitalter reichen und so Zusammenhänge zwischen üblicherweise durch die Reformation geschiedenen Phänomenen herstellen.

Compra de libros

Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland, Enno Bünz

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña