Bookbot

Design in der Natur

Von der Physikotheologie zu Intelligent Design

Más información sobre el libro

Intelligent-Design bedeutet: Die Welt mit all ihren Lebewesen ist nicht durch Zufall, sondern durch Planung entstanden – und dies beweise die Existenz eines Schöpfergotts. Der Gedanke ist nicht neu: Schon im 17. Jahrhundert versuchte die Physikotheologie, Gottes Dasein und sein Wesen aus Naturbetrachtungen abzuleiten. Seit Kant und Darwin gilt dies als überholt. Dieses Buch geht der Frage nach: Kann Intelligent-Design, die Kritik Kants und Darwins überwinden und Gott für die Wissenschaft wieder zur unverzichtbaren Arbeitshypothese machen? Beat Schweitzer untersucht dabei nicht nur die Argumente für Intelligent-Design, sondern betrachtet auch die Physikotheologie und Darwins Evolutionstheorie in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Er schlägt die Brücke zur Gegenwart und liefert hilfreiche Impulse für den aktuellen Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie.

Compra de libros

Design in der Natur, Beat Schweitzer

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña