Bookbot

Hochtemperaturkriecheigenschaften von pulver- und schmelzmetallurgisch hergestellten Mo-Si-B-Legierungen mit Zugaben von Aluminium und Germanium

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Auswirkungen der Herstellroute auf die Mikrostruktur und Hochtemperaturkriecheigenschaften von Molybdänbasis-Legierungen mit Zugaben von Aluminium und Germanium. Die Proben werden pulvermetallurgisch und schmelzmetallurgisch hergestellt. Die Zusammensetzung der Proben ist Mo-9Si-8B-xAl-yGe (in Atom%). Der Aluminium- und Germaniumgehalt beträgt je 0 oder 2 Atom%. Unabhängig vom Herstellverfahren kann in allen Proben die Phasen Molybdän-Mischkristall sowie die beiden intermetallischen Phasen A15 und T2 nachgewiesen werden. In dieser Arbeit ist es erstmalig gelungen: - Proben für Zugkriechversuche mit einer Größe von 30-40 mm im Lichtbogenofen schmelzmetallurgisch herzustellen. - das Kriechverhalten in Langzeitversuchen (bis zu 1000 h) bei Temperaturen bis 1450 °C im Vakuum zu bestimmen. - Bruchdehnungen von >50% in Zugkriechversuchen zu erzielen. - den thermischen Ausdehnungskoeffizienten individuell für alle beteiligten Phasen zu bestimmen. Im Fall der tetragonalen T2 Phase werden die beiden voneinander unabhängigen Größen a und c ermittelt. - den Molybdän-Mischkristall sowie die beiden intermetallischen Phasen A15 und T2 individuell in einer 3D-Tomographie mit Volumen von 40∙50∙65 µm³ zu rekonstruieren. Die Voxelauflösung beträgt dabei 25∙30∙200 nm³.

Compra de libros

Hochtemperaturkriecheigenschaften von pulver- und schmelzmetallurgisch hergestellten Mo-Si-B-Legierungen mit Zugaben von Aluminium und Germanium, Peter Kellner

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña