Bookbot

Antimonidische Übergitter Infrarot-Photodioden mit reduziertem Dunkelstrom

Más información sobre el libro

In der vorliegenden Arbeit werden InAs/GaSb-Übergitterphotodioden für den infraroten Spektralbereich untersucht. Die elektrooptische Leistungsfähigkeit solcher Detektoren wird durch den Dunkelstrom begrenzt. Daher ist es nötig diese Photodioden stark gekühlt zu betreiben. Eine Reduktion des Dunkelstroms ermöglicht es die Detektoren bei höheren Temperaturen betreiben zu können wodurch die Kühlaufwände verringert werden. Dazu ist zunächst ein genaues Verständnis der limitierenden Mechanismen nötig. Hierzu wird eine Methodik vorgestellt, die die Identifikation der Dunkelstrommechanismen über einen breiten Temperaturbereich erlaubt. Im zweiten Schritt wird die Reduktion des Dunkelstroms durch Anpassung des Bauteilkonzeptes realisiert. Hierbei wird durch einen sogenannten Heteroübergang die Bandlückenenergie des Detektors derart angepasst, dass die Detektionseigenschaften einer Diode niedriger Bandlückenenergie mit den Dunkelstromeigenschaften eines Detektors großer Bandlückenenergie kombiniert werden. Die somit erreichbare Reduktion des Dunkelstroms kann für eine Erhöhung der Betriebstemperatur um etwa 20 K genutzt werden.

Compra de libros

Antimonidische Übergitter Infrarot-Photodioden mit reduziertem Dunkelstrom, Johannes Schmidt-Tophoff

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña