+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ein Leben für die Wyker Dampfschiffs-Reederei

Menschen und Ereignisse zwischen Politik und Niedrigwasser

Más información sobre el libro

Mit dem vorliegenden Band setzt die Ferring Stiftung die Veröffentlichung von Büchern mit einem seefahrtshistorischen Bezug fort. Der Autor Conrad Zorn, ein gebürtiger Borkumer, schildert darin neben seinem beruflichen Werdegang als Schifffahrtskaufmann vor allem seine Zeit als Geschäftsführer der Wyker Dampfschiffs-Reederei zwischen 1969 und 1998. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei – kurz: WDR – ist im Bewusstsein wohl aller eingesessenen Insulaner, aber auch dem der meisten Gäste, eine feste, unumgängliche Größe, deren Fahrplan den allgemeinen Lebensrhythmus auf den Inseln Föhr und Amrum sowie den Halligen nicht unwesentlich mitprägt. Insofern leisten die Abhandlungen über die WDR nicht nur einen wichtigen Beitrag zur jüngeren Firmengeschichte der WDR und der damit verbundenen Entwicklung des seegebundenen Personen- und Güterverkehrs im nordfriesischen Wattenmeer von ca. 1950 bis 2000, sondern sie geben zugleich auch einen vorzüglichen Einblick in die sozialen Umbrüche der insularen Bevölkerungsstrukturen von einer mehr landwirtschaftlich orientierten dörflichen Gesellschaft zu einer mehr urbanen, touristisch geprägten Lebensform der heutigen Zeit.

Compra de libros

Ein Leben für die Wyker Dampfschiffs-Reederei, Conrad Zorn

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña