+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Rechtsstellung der Gewerkschaften in der Schweiz

Más información sobre el libro

Mit dem Fortschritt der Technik verschlimmerten sich die Gegensätze zwischen Unternehmer und Arbeiter immer mehr. Der Gegensatz zwischen Unternehmer und Lohnarbeiter schälte sich als antagonistischer Klassengegensatz heraus. Die Arbeiter organisierten sich um die Arbeiterinteressen zu wahren und wichtige soziale, wirtschaftliche und kulturpolitische Aufgaben zu erfüllen. Im modernen Sozialstaat sind im Laufe der Zeit alle möglichen Interessengruppen und Verbände ins Leben gerufen worden. Sie üben im demokratisch-pluralistischen Staat unentbehrliche Funktionen im wirtschaftlichen und politischen Leben aus und erscheinen so als konstruktives Element. Aber was sind nun eigentlich solche Gewerkschaften? Auf diese Frage wird hier versucht, auf geschichtlichem (Arbeiter)-Hintergrund eine definierende Antwort zu geben.

Compra de libros

Die Rechtsstellung der Gewerkschaften in der Schweiz, Atillá Murat Demircioğlu

Idioma
Publicado en
1975
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña