Bookbot

Grenzen in Europa

Más información sobre el libro

Grenzen waren und sind wichtig für Selbstverständnis und Sinnstiftung - auch für die Entwicklung von (EU-)Europa. Sie führen stets über Spaltung und Trennung sowohl zur Identitätsbildung, als auch zu Gegensätzen in und um Europa und haben politische wie auch ökonomische Auswirkungen. Im Zeichen des „Schengen-Prozesses“ werden sie zudem mit Blick auf ihr mögliches Verschwinden aus dem kollektiven Bewusstsein interessant. Dies zeigt der Band anhand ausgewählter Problemstellungen: - Grenzdiskurse seit der Antike, - die Herrschaftspraxis, Gemeinden und Räume staatlicher Administrationen, - die Nationalisierung in Ost-Mitteleuropa, - das multiethnische Banat, - den Brenner als Grenze mitten in Europa, - die Verfolgung staatlicher Kriminalität an der innerdeutschen Grenze, - die EU-Außengrenzpolitik, - die Kriminalisierung des Grenzraumes sowie - die Architektur und Ästhetik der Schengen-Binnengrenzen Zahlreiche Abbildungen sowie ein Literatur- und Personenregister runden den Band ab.

Compra de libros

Grenzen in Europa, Michael Gehler

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña