
Parámetros
Más información sobre el libro
Die novellierte „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2009“ wurde am 17. August 2009 verkündet und trat einen Tag später in Kraft. Sie beinhaltet nun einen preisrechtlich verbindlichen und einen unverbindlichen, empfehlenden, Teil und hat alle Honorartafelwerte um ca. 10 Prozent erhöht. Die HOAI 2009 bringt weitreichende Neuerungen, die - bei der Vertragsgestaltung zum Zeitpunkt der Auftragserteilung berücksichtigt werden müssen, - während der Vertragserfüllung, z. B. bei nachträglichen Änderungswünschen des Auftraggebers, bedacht und - bei der Rechnungslegung zur Fälligstellung des Honoraranspruchs eingehalten werden müssen. Der Inhalt: Dieser Schnelleinstieg liefert schnell und rechtssicher Informationen und Hinweise zur Anwendung der neuen HOAI. - Die Einführung auf Basis der amtlichen Begründung legt den Schwerpunkt auf die Historie der Änderungsentwürfe und die Begründung für den neuen Verordnungstext. - Die anschließenden Erläuterungen zeigen die Neuerungen auf, vergleichen diese mit den bekannten Regelungen der Vorgängerverordnung und zeigen anhand von Musterrechnungen für mehrere Leistungsdisziplinen auf, wie prüffähige Honorarrechnungen nach der neuen HOAI 2009 aussehen können. - Mit den vollständigen Texten der HOAI sind die einschlägigen Normen im geltenden Wortlaut jederzeit zur Hand. Kurz: Sie haben nicht nur die neue Rechtslage rechtzeitig im Blick, sondern können sie ebenso souverän wie rechtssicher anwenden. Die Autoren: Schnelleinstieg und Musterrechnung: Anke Eich, Magistra Artium, Sachverständige für Architekten- und Ingenieurhonorare und Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt HOAI. Einführung: Dr. Thomas Hardieck, Ministerialrat im Bundeswirtschaftsministerium und dort bis August 2009 zuständig für die neue HOAI 2009.
Compra de libros
Die neue HOAI 2009, Anke Eich
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.