Bookbot

Sozialpolitische Innovation ermöglichen

Más información sobre el libro

Sozialpolitische Programme sollen Innovation und Verbesserung, die Erprobung neuer Wege und die Anpassung bestehender sozialstaatlicher Interventionen an veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewirken. Als innovative Entwicklungsprogramme ermöglichen sie ein experimentierendes Vorgehen der Projekte. Die Evaluation soll die gewonnenen Ein-sichten wissenschaftlich absichern, um Weiterentwicklungen in einem Politikfeld zu ermöglichen. Doch solche Programme erweisen sich als „dornige“ Untersuchungsgegenstände und stellen Evaluationen vor typische Herausforderungen. Dieses Buch stellt einen neuen Ansatz rekonstruktiver Programmtheorie-Evaluation vor, der aktuelle Ansätze der internationalen Evaluationsdebatte aufgreift und weiterentwickelt. Er bietet konzeptionelle und methodische Lösungen zu Fragen, die mit der Evaluation innovativer Entwicklungsprogramme einhergehen. Am Beispiel von Bundesmodellprogrammen in der Kinder- und Jugendhilfe wird aufgezeigt, wie man diese Programme auf einer empirischen Grundlage beschreiben und einer systematischen Evaluation auf der Programmebene zugänglich machen kann. Diskutiert werden evaluationspraktische Fragen, die in der Anwendung von Modellen der Evaluation auftreten. Es finden sich Anregungen für die Entwicklung gegenstandsangemessener Evaluationsdesigns im Praxisfeld sozialpolitischer Programme.

Compra de libros

Sozialpolitische Innovation ermöglichen, Karin Haubrich

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña