Bookbot

Bauen als Beitrag für eine humane Umweltgestaltung

Parámetros

  • 46 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Bauen im Bestand - schwierig und zunehmend wichtig - ist Gegenstand vieler Arbeiten von Dieter Tuscher. Er bevorzugt die leisen Töne. Sein Werk steht für eine nicht auftrumpfende, sorgfältig gestaltete, klare Architektur. Er nimmt seine Verantwortung für den städtebaulichen und landschaftlichen Zusammenhang ernst. Seine Bauten sind den Gebäuden in der Umgebung gute Nachbarn und passen sich dem Gelände an. Der Innsbrucker Architekt hat in seiner über 40-jährigen praktischen Tätigkeit zahlreiche Bauten verwirklicht, die heute das Bild der modernen Tiroler Architekturszene positiv mitprägen. Nachhaltig beeinflusst wurde Tuscher von seinen Lehrern Roland Rainer (1910-2004), bei dem er 1964 das Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien abschloss, und dem Holländer Jacob Bakema (1914-1981), dessen legendäre Salzburger Sommerakademie er 1966 besuchte.

Compra de libros

Bauen als Beitrag für eine humane Umweltgestaltung, Dieter Tuscher

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña