
Parámetros
Más información sobre el libro
Einblicke Warum, so kann man sich fragen, wird bei der Diskussion um die Feststellung von Kompetenzen benachteiligter Jugendlicher in Maßnahmen der Jugendsozialarbeit, das Bild der Quadratur des Kreises bemüht? Wenn den Kompetenzfeststellungsverfahren in der Jugendsozialarbeit zugeschrieben wird, das Problem der adäquaten Berufsfindung und vielleicht auch noch das der Berufsbefähigung für und mit den benachteiligten Jugendlichen lösen zu können, dann gleicht dieses Vorhaben dem Versuch, die Formel für die Quadratur des Kreises finden zu wollen. Denn Kompetenzfeststellung allein kann das Problem der Berufsfindung und der Berufsbefähigung von Jugendlichen sicher nicht lösen. Im ersten Kapitel wird das Übergangssystem als Teil des beruflichen Ausbildungssystems in den Blick genommen in dem Maßnahmen der Jugendsozialarbeit situiert sind, wenn sie im Rahmen der Jugendberufshilfe angeboten werden. Das Übergangssystem, so die These, erfordert von Jugendlichen erhebliche Anpassungsleistungen, die darauf zielen, sie möglichst reibungslos für das System der Erwerbswelt fit zu machen. Die Lebensphase Jugend verlangt dagegen, dass sich Jugendliche verselbstständigen, um als Erwachsene in der Gesellschaft sozial, politisch und persönlich agieren zu können. Ein Einblick in die Werkstatt von Kompetenzfeststellung, nicht nur im engen Feld der Jugendberufshilfe, gewähren Autoren und Autorinnen, die über ihre Kompetenzfeststellungsverfahren berichten im zweiten Kapitel. Eine andere Perspektive auf die Praxis von Kompetenzfeststellungsverfahren geben Evaluationsergebnisse von Maßnahmen der Kompetenzfeststellung im dritten Kapitel. Die Notwendigkeit und Aktualität der Diskussion um Kompetenzfeststellung in Maßnahmen der Jugendsozialarbeit wird durch die Bezugnahme auf den in Entstehung begriffenen Deutschen Qualifikationsrahmen im vierten Kapitel vorgenommen. Der Deutsche Qualifikationsrahmen als ein Instrument, das Bildungsniveaus erfassen soll, fordert die Jugendsozialarbeit heraus, ihre Maßnahmen und damit auch die Kompetenzfeststellung, die in diesem Rahmen durchgeführt wird, auf ihre pädagogische Wirksamkeit hin zu reflektieren, um dann kritisch auf eine mögliche Verwertung im Rahmen des Deutschen Qualifikationsrahmens zu blicken. Diese unterschiedlichen Einblicke und Perspektiven führen im Schlusskapitel zu Empfehlungen zur Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen in der Jugendsozialarbeit.
Compra de libros
Die Quadratur des Kreises, Birgit Marx
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.