Bookbot

Kulturkontrastive Grammatik - Konzepte und Methoden

Más información sobre el libro

Während kontrastive Grammatiken seit langer Zeit existieren, sind Überlegungen zu kulturkontrastiven Grammatiken neu. Grundlagen liefern sowohl Ideen Wilhelm von Humboldts zu unterschiedlichen Weltansichten und Gedanken Ernst Cassirers zur Symbolkraft der Sprache einerseits wie andererseits – in Auseinandersetzung mit dem sprachlichen Determinismus – die Kognitive Anthropologie und Ethnosemantik , deren Vertreter vor allem Dell Hymes und Erving Goffman sind. Eine kulturkontrastive Grammatik in unserem Sinne vergleicht die deutsche Sprache mit europäischen, afrikanischen und asiatischen Sprachen nicht nur linguistisch, sondern vor dem Hintergrund kultureller Normen und Traditionen, die die sprachlichen Ausdrucksmittel prägen und unterschiedliche Weltansichten bedingen.

Compra de libros

Kulturkontrastive Grammatik - Konzepte und Methoden, Lutz Götze

Idioma
Publicado en
2009,
Estado del libro
Bueno
Precio
2,79 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña