Bookbot

Recht und Literatur

Interdisziplinäre Bezüge

Parámetros

  • 344 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Bezüge zwischen Recht und Literatur als zwei das menschliche Dasein grundlegend bestimmende Felder haben immer wieder das disziplinäre Interesse von Juristen und Literaturwissenschaftlern geweckt. Die in den 1980er Jahren in den USA entstandene und den Law Schools zugeordnete 'Law and Literature'-Bewegung hat der Verbindung beider Disziplinen neue Impulse verliehen. Dennoch sind wirkliche Grenzüberschreitungen von einem Feld und von einer wissenschaftlichen Disziplin zur anderen nur selten zu verzeichnen. Juristen integrieren die Auseinandersetzung mit literarischen Thematisierungen von Recht in ihr juridisches Interpretations- und Urteilsverfahren. Umgekehrt sind Literaturwissenschaftler primär an den spezifischen Sinnstiftungsmöglichkeiten und -leistungen der literarischen Momente der vorgestellten Rechtsthemen interessiert. Demgegenüber folgt dieser Band einem umfassenderen Anspruch an Interdisziplinarität. Von der Beobachtung ausgehend, dass sich die Durchdringung von juridischem und literarischem Diskurs oft in weiteren Disziplinen markanter darstellt, versammelt er nicht nur Beiträge von Literaturwissenschaftlern und Juristen, sondern auch von Vertretern der Theologie, der klassischen Altertumswissenschaft, der Wissenschaft des Judentums, der Kulturwissenschaft sowie den Beitrag einer literarischen Autorin, Juli Zeh, die zugleich Juristin ist.

Compra de libros

Recht und Literatur, Bernhard Greiner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña