Bookbot

Wo Babenberger und Habsburger residierten

Más información sobre el libro

Es begann mit einem bescheidenen Markgrafensitz im sagenumwobenen Nibelungenort Bechelaren und endet bei der prachtvollen Kaiserresidenz der Habsburger, der Wiener Hofburg: Die Geschichte der Residenzen der österreichischen Landesherren spiegelt in eindrucksvoller Weise den Aufstieg der kleinen marchia orientalis an der Ostflanke des Heiligen Römischen Reiches zur europäischen Großmacht wider, sie erzählt vom Pioniergeist der babenbergischen Markgrafen und von der Konsequenz der Habsburgerherrscher, die über Jahrhunderte hinweg ihre Residenz in Wien weiter ausbauten, ohne den alten Baubestand zu zerstören. So entstand ein „Kaiserpalast“, dessen Reiz, wie Richard H. Kastner sorgfältig dokumentiert, in der Vielfalt der Formen und Stile liegt, ein gewaltiger Gebäudekomplex, der seine „Geschichtlichkeit“ bewahrt hat.

Actualmente hay del libro Wo Babenberger und Habsburger residierten (2010) en stock.

Compra de libros

Wo Babenberger und Habsburger residierten, Richard H. Kastner

Idioma
Publicado en
2010,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
8,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña