Parámetros
Más información sobre el libro
Andreas Vesalius (1514-1564) studierte in Paris, Löwen und Padua Medizin und veröffentlichte bereits 1543 sein epochales Werk „De humani corporis fabrica“. Das Werk, das die moderne wissenschaftliche Anatomie begründete, ist mit zahlreichen Holzschnitten versehen, von denen man heute annimmt, dass Tizian die 17 ganzseitigen Holzschnitte gestaltet hat. Vesalius war entgegen der vorherrschenden Lehre der Auffassung, dass die menschliche Anatomie nur von menschlichen Leichen gelernt werden könne, nicht anhand von Tieren. In seiner Pariser Zeit stahl er Leichen und sammelte auf dem Friedhof der Unschuldigen Kinder Knochen ein. Später wurde er so geschickt, dass er mit Studenten darauf wettete, mit geschlossenen Augen, nur durch Berührung, Knochen bestimmen zu können.
Compra de libros
Anatomia, Andreas Vesalius
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.