
Valoración del libro
Más información sobre el libro
Die einleitenden Kapitel bieten einen Überblick über die Entstehung und den heutigen Gebrauch der Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie der in Japan verwendeten Kanji. Zahlreiche Tafeln unterstützen das Lernen und Nachschlagen der wesentlichen Aspekte des japanischen Schriftsystems. Der Hauptteil behandelt die 2136 Joyo-Kanji, geordnet nach Häufigkeit und Komplexität, gemäß den Richtlinien des japanischen Kultusministeriums von 2010. Jedes Kanji wird in ästhetischer Pinselschrift und normaler Schreibschrift dargestellt. Kleine Ziffern am Anfang jedes Strichs zeigen die Schreibweise an. Zu jedem Kanji sind alle amtlich zugelassenen Lesungen, die damit geschrieben werden können, sowie deren Bedeutungen aufgeführt. Zudem gibt es Informationen zur Struktur und zu den Bestandteilen des Zeichens. Um den Kontext der Lesung und Bedeutung zu verdeutlichen, sind exemplarisch bis zu fünf häufige Komposita aufgeführt, die die praktische Verwendung der Zeichen illustrieren und das sture Auswendiglernen vermeiden. Dies erweitert den Wortschatz und fördert die Wiederholung bereits gelernter Kanji. Die Komposita enthalten vorwiegend Zeichen, deren laufende Nummer im Buch kleiner ist als die des Stichzeichens. Abgerundet wird der Band durch drei Register, die ein schnelles Nachschlagen über Aussprache, Strichzahl und Radikal ermöglichen.
Compra de libros
Kanji und Kana, Wolfgang Hadamitzky
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí